Bildungs-Veranstaltungen in den Dekanatsbezirken Cham, Passau und Regensburg:
Do, 14.9. - Do, 8.2. jeweils 19-21 Uhr
Zur eigenen Mitte finden in achtsamer Bewegung
Regensburg Evangelisches Bildungswerk Regensburg e. V.
Referent/in: Ingrid Seher, Dipl.-Theologin, Tanzdozentin; langjährige Erfahrung im meditativen Tanz
Mi, 20.9. - Sa, 21.12. jeweils 19:30-16 Uhr
Der Kurs findet im Blended Learning-Format statt, mit Präsenzveranstaltungen, Online-Workshops sowie flexiblen Einheiten im selbstgesteuerten Lernen.
Regensburg Evangelisches Bildungswerk Regensburg e. V.
Referent/in: Anna Petrilak-Weissfeld, Multiplikatorin für die Fachkraft
Di, 26.9. - Di, 20.2. jeweils 16-17:30 Uhr
Trialog für Betroffene, Angehörige und Profis
Regensburg Evangelisches Bildungswerk Regensburg e. V.
Referent/in: Hans Neulinger, Dipl.-Psych., Psychotherapeut
Inge-Anna Bergmann, selber an einer Psychose erkrankt, schreibt seit ihrem 14. Lebensjahr Tagebuch. Später, wenn Situationen "emotional dicht" wurden, dichtete sie. So entstand ihr erster Gedichtband "Und dennoch"
Inge-Anna Bergmann, selber an einer Psychose erkrankt, schreibt seit ihrem 14. Lebensjahr Tagebuch. Später, wenn Situationen "emotional dicht" wurden, dichtete sie. So entstand ihr erster Gedichtband "Und dennoch"
Mi, 27.9. - Mi, 7.2. jeweils 19-20:30 Uhr
Historische Tänze kennenlernen
Regensburg Evangelisches Bildungswerk Regensburg e. V.
Referent/in: Verena Kronseder, Verena Kronseder ist Musikerin mit Schwerpunkt Renaissance- und Barockmusik. Sie spielt und unterrichtet Viola da Gamba und Blockflöte. Historische Tänze begleiten sie seit 30 Jahren.
Gambistin und Blockflötistin, Musik- und Tanzpädagogin
Gambistin und Blockflötistin, Musik- und Tanzpädagogin
Sa, 30.9. - Sa, 24.2. jeweils 15:30-17 Uhr
Nicht nur für Muttersprachler
Regensburg Evangelisches Bildungswerk Regensburg e. V.
Referent/in: Aurore Labbé
Do, 5.10. - Do, 14.12. jeweils 9:15-10:30 Uhr
Für Eltern mit Babys von 3 bis 11 Monaten
Regensburg Evangelisches Bildungswerk Regensburg e. V.
Referent/in: Julia Beerschneider, FenKid Kursleiterin
Do, 5.10. - Do, 14.12. jeweils 10:45-12 Uhr
Für Eltern mit Kindern von 1 bis 1,5 Jahre
Regensburg Evangelisches Bildungswerk Regensburg e. V.
Referent/in: Julia Beerschneider, FenKid Kursleiterin
Do, 5.10. - Do, 14.12. jeweils 12:15-13:30 Uhr
Für Eltern mit Babys von 3 bis 11 Monaten
Regensburg Evangelisches Bildungswerk Regensburg e. V.
Referent/in: Julia Beerschneider, FenKid Kursleiterin
Mo, 9.10. - Mo, 18.12. jeweils 20-21 Uhr
Ab der 6. Woche nach der Geburt
Regensburg Evangelisches Bildungswerk Regensburg e. V.
Referent/in: Katherina Schewalje-Schmid, Physiotherapeutin
Di, 10.10. - Di, 19.12. jeweils 9:15-10:15 Uhr
Ab der 6. Woche nach der Geburt
Regensburg Evangelisches Bildungswerk Regensburg e. V.
Referent/in: Katherina Schewalje-Schmid, Physiotherapeutin
Do, 12.10. - Do, 21.12. jeweils 19:30-21 Uhr
Gemeinsam über Dinge reden, die uns Männer bewegen. Mit Übungen, Aktionen und im Gespräch lernen wir unsere Bedürfnisse als Männer auszudrücken, um uns mit unseren Geschlechtsgenossen in der Gruppe tiefergehend zu befassen. Wir verstehen uns als moderne Wachstumsgruppe, deren Mitglieder ihre sozialen Kompetenzen und ihre Männlichkeit weiterentwickeln.
Regensburg Evangelisches Bildungswerk Regensburg e. V.
Referent/in: Andreas Kilian, Dipl. Päd. (Uni)
So, 15.10. - So, 10.12. jeweils 11-13 Uhr
(Teil 1) Beziehungsreise mit dir und deinem Körper
Regensburg Evangelisches Bildungswerk Regensburg e. V.
Referent/in: Elena Lachmann, In meinen Kursen lade ich dazu ein, Gefühle in Bewegung auszudrücken.
Der spielerische Ansatz des kreativen Tanzes schafft dabei eine gute Basis,
um die eigenen natürlichen Bewegungen und Ausdrucksfähigkeiten zu entdecken.
Jeder Mensch trägt eine Stärke in sich, die aus den positiven Momenten im
Leben gewachsen ist.
Genau hier setzt die Tanzpädagogik durch ihre Ressourcenarbeit an.
Ausbildung Kinderpflege & Tanzpädagogik
2013 Abschluss der Ausbildung im Wendepunkt, Zentrum für Tanz & Therapie
www.tanz-zeit-raum.de
Der spielerische Ansatz des kreativen Tanzes schafft dabei eine gute Basis,
um die eigenen natürlichen Bewegungen und Ausdrucksfähigkeiten zu entdecken.
Jeder Mensch trägt eine Stärke in sich, die aus den positiven Momenten im
Leben gewachsen ist.
Genau hier setzt die Tanzpädagogik durch ihre Ressourcenarbeit an.
Ausbildung Kinderpflege & Tanzpädagogik
2013 Abschluss der Ausbildung im Wendepunkt, Zentrum für Tanz & Therapie
www.tanz-zeit-raum.de
Fr, 20.10. - Fr, 15.12. jeweils 15:30-16:15 Uhr
Bewegung für die Kleinsten. Für Eltern mit ihren Kindern ab 18 Monaten (Kinder 1,5-2 Jahre)
Regensburg Evangelisches Bildungswerk Regensburg e. V.
Referent/in: Michelle Wieder, Qualifierte Eltern-Kind Gruppenleitung
Fr, 20.10. - Fr, 15.12. jeweils 16:30-17:15 Uhr
Bewegung für die Kleinsten. Für Eltern mit ihren Kindern ab 18 Monaten (Kinder 2 - 3 Jahre)
Regensburg Evangelisches Bildungswerk Regensburg e. V.
Referent/in: Michelle Wieder, Qualifierte Eltern-Kind Gruppenleitung
Di, 7.11. - Di, 19.12. jeweils 11:30-12:30 Uhr
Regensburg Evangelisches Bildungswerk Regensburg e. V.
Referent/in: Maressa McConkey, BA Sprachwissenschaften Universität York
EUROLTA Zertifizierte Englisch-Dozentin
Kunst- und Kreativitätstherapeutin IEK,
EUROLTA Zertifizierte Englisch-Dozentin
Kunst- und Kreativitätstherapeutin IEK,
Fr, 10.11. - Fr, 15.12. jeweils 16-16:45 Uhr
Für Kinder von 3-6 Jahren
Regensburg Evangelisches Bildungswerk Regensburg e. V.
Referent/in: Lucie Pach, Yogalehrerin und Erzieherin
Mi, 15.11. - Fr, 21.2. jeweils 13:45-16:45 Uhr
Der Kurs findet im Blended Learning-Format statt, mit Präsenzveranstaltungen, Online-Workshops sowie flexiblen Einheiten im selbstgesteuerten Lernen.
Straubing Familienhaus der Christuskirche Straubing
Referent/in: Anna Petrilak-Weissfeld, Multiplikatorin für die Fachkraft
Mi, 29.11. - Mi, 20.12. jeweils 16:30-17:15 Uhr
Für Eltern/Großeltern mit ihren Kindern von 3 bis 5 Jahren
Regensburg Evangelisches Bildungswerk Regensburg e. V.
Mi, 6.12. - Mi, 20.12. jeweils 10:30-12 Uhr
Regensburg online Veranstaltung des EBW Regensburg
Referent/in: Ines Riedl, Dipl.-Psych., Atemtherapeutin
Meine berufliche Begeisterung und Liebe gilt der Atemtherapie. Schon meine erste Begegnung mit der Atemtherapie 1997 - ein "Schnupperabend" bei Theresa Michel wurde für mich wegweisend. 1998 - 2001 nahm ich an der Ausbildung zur Atemtherapeutin im "Atemhaus" in München bei Herta Richter und ihrem Team teil. Seit 2008 gebe ich Kurse zum Atem beim EBW. Nach langjähriger angestellter beruflicher Tätigkeit als Diplom Psychologin, Dozentin und Atemtherapeutin bin ich nun freiberuflich tätig.
Meine berufliche Begeisterung und Liebe gilt der Atemtherapie. Schon meine erste Begegnung mit der Atemtherapie 1997 - ein "Schnupperabend" bei Theresa Michel wurde für mich wegweisend. 1998 - 2001 nahm ich an der Ausbildung zur Atemtherapeutin im "Atemhaus" in München bei Herta Richter und ihrem Team teil. Seit 2008 gebe ich Kurse zum Atem beim EBW. Nach langjähriger angestellter beruflicher Tätigkeit als Diplom Psychologin, Dozentin und Atemtherapeutin bin ich nun freiberuflich tätig.
Sa, 9.12. - Sa, 16.12. jeweils 9:30-12:30 Uhr
Für Vor- und Grundschulkinder
Regensburg Evangelisches Bildungswerk Regensburg e. V.
Referent/in: Ulrike Schumacher, Heilpädagogin mit Schwerpunkt naturwissenschaftlicher Bildung