Gräfin Amalia Regina lädt ein

Neue Erlebnisführung in der Marktkirche Ortenburg startet!

Ortenburg. Die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Ortenburg erweitert ihr kulturelles Angebot um eine besondere Attraktion: Eine neue Erlebnisführung durch die Marktkirche, präsentiert von niemand geringerem als Gräfin Amalia Regina persönlich in historischem Gewand, ergänzt ab sofort das Programm der beliebten Erlebnisführungen. Die historische Figur der Amalia Re-gina - eine zentrale Persönlichkeit der Ortenburger Geschichte - führt die Gäste durch die bedeutende Marktkirche, ein Ort mit besonderer Verbindung zur Reformationsgeschichte des Ortes. Die Besucher erfahren auf unterhaltsame und zugleich informa-tive Weise von der abwechslungsreichen Geschichte der Marktkirche.  

Ermöglicht wurde die Umsetzung der neuen Führung durch eine Förderung im Rahmen der Integrierten Ländlichen Entwicklung (ILE) Klosterwinkel. In Zusammenarbeit mit einem professionellen Theaterpädagogen entstand erneut ein lebendiges Konzept, das Geschichte nicht nur erzählt, sondern hautnah erlebbar macht.

Eine öffentliche Kostprobe der Führung gibt es im Rahmen des Gottesdienstes am Ortenburger Reformationstag am Freitag, den 17. Oktober, um 19 Uhr in der Marktkirche Ortenburg. 

Hier wird ein Auszug aus der neuen Führung präsentiert - ein Vorgeschmack auf das, was künftig regelmäßig im Programm angeboten wird, umrahmt von Musik für Flöte und Orgel von Johann Sebastian Bach gespielt von Heike Schlierf, Querflöte und KMD Ralf Albert Franz an der historischen Steinmeyer-Orgel (1903).

Ein großer Pluspunkt: Die neue Führung ist barrierefrei und witterungsunabhängig - ein ideales Angebot für jede Jahreszeit und für Gäste jeden Alters. Die neue Kirchenführung ist ab sofort Teil des offiziellen Erlebnisführungs-Programms der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Ortenburg in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Bildung Ostbayern (EBO) Regensburg. Termine und Buchungsmöglichkeiten werden zeitnah auf der Website der Kirchengemeinde veröffentlicht.

Ein Blick voraus: Ab dem Jahr 2026 wird das Erlebnisführungsprogramm um ein weiteres Highlight erweitert: Eine weitere neue Erlebnisführung rund um die Thematik Flucht und Zuflucht widmet sich dem 400-jährigen Jubiläum der Ankunft der Exulanten in Ortenburg - ein bedeutender Moment in der Geschichte der Gemeinde, der mit einer eigenen Führung eindrucksvoll gewürdigt wir.